Italienische Serviettenknödel
Zutaten
40
Portionen
g g Ciabatta (italienisches Weißbrot, vom Vortag)
g g Tomaten (getrocknet, in Öl)
g g schwarze Oliven (mit Stein)
ml ml Milch
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Bund Bund glatte Petersilie
g g Butter (zimmerwarm)
Eigelb (Kl. M)
Eiweiß (Kl. M)
Bund Bund Basilikum (zum Dekorieren)
Zubereitung
-
Das Weißbrot in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Tomaten abtropfen lassen und fein würfeln. Die Oliven in kleinen Stücken vom Stein schneiden. Das Weißbrot mit Tomaten und Oliven in einer großen Schüssel mischen. Die Milch erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Weißbrot-Mischung damit übergießen, vorsichtig mischen und 40 Minuten ziehen lassen.
-
Inzwischen die Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Butter mit den Quirlen des Handrührers sehr schaumig schlagen, dann nach und nach das Eigelb unterrühren. Die Eigelb-Butter-Mischung mit den eingeweichten Brotwürfeln und der Petersilie vorsichtig vermengen. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und unter die Knödelmasse heben.
-
Zwei Küchentücher anfeuchten. Die Knödelmasse halbieren, jede Hälfte zur Rolle formen. Jede Rolle auf den Rand einer Handtuch-Längsseite setzen. Die Tücher mit der Knödelmasse wie eine Wurst fest aufrollen und die Enden mit Küchengarn zusammenbinden. Die Rollen in einen großen Topf mit siedendem Salzwasser legen und 40-50 Minuten darin ziehen lassen, dabei mehrmals wenden.