Wildenten mit Äpfeln und Speck
Zutaten
4
Portionen
Wildenten (à 900 g, küchenfertig)
g g Gemüsezwiebeln
Salz
Majoranzweige
g g durchwachsener Speck (in Scheiben)
g g Äpfel (fest, säuerlich)
ml ml Calvados (franz. Apfelbrand)
ml ml Cidre (franz. Apfelwein)
g g Apfelgelee
Zubereitung
-
Die Enten kalt abspülen und trockentupfen. Die Flügelspitzen abschneiden. Die Zwiebel pellen und in feine Streifen schneiden. Die Enten innen und außen salzen, Zwiebeln und 4 Majoranzweige in die Bauchhöhlen verteilen.
-
Die gefüllten Enten in einen großen flachen Bräter setzen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 210 Grad 50 Minuten garen (Gas 3-4, Umluft 190 Grad).
-
Inzwischen den Speck in 1/2 cm dünne Streifen schneiden, 2 Minuten blanchieren und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
-
Speck nach 25 Minuten Garzeit zu den Enten geben, dabei möglichst breit im Bräter verteilen.
-
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und jedes Viertel längs halbieren. Nach weiteren 10-15 Minuten Garzeit das Fett aus dem Bräter vorsichtig abgießen. Äpfel, Calvados und Cidre zu den Enten geben.
-
Die Enten aus dem Bräter nehmen und auf einem Gitter in die Saftpfanne setzen. Äpfel, Speck und Bratensauce im Bräter auf dem Herd warm halten.
-
Den Backofen auf 250 Grad (Gas 5, Umluft 230 Grad) hochschalten. Das Apfelgelee in einem Topf erhitzen. Die Enten damit bestreichen und im Backofen 5 Minuten glasieren.
-
Die Wildenten auf einer vorgewärmten Platte mit Äpfeln, Speck und Bratensauce anrichten und mit den restlichen Majoranblättchen bestreuen. Dazu passt Brotpudding mit Sellerie und Walnüssen (siehe Rezept: Brotpudding mit Sellerie und Walnüssen) und Rosenkohl.
Diesen Inhalt teilen