Anzeige
Anzeige

Schokoladenmousse-Torten

(21)

essen & trinken 12/1999
Schokoladenmousse-Torten
Foto: colourbox.de
Fertig in 2 Stunden plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 308 kcal, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
1
Stück

Für 2 Torten á 17 cm Durchmesser

Schokobiskuit

40

g g Halbbitterkuvertüre

2

Eier (Kl. M)

50

g g Butter (zimmerwarm)

40

g g Zucker

50

g g Mehl (gesiebt)

10

g g Kakaopulver (gesiebt)

50

g g schwarzes Johannisbeergelee

Schokoladenmousse

3

Blatt Blätter weiße Gelatine

120

g g Vollmilchkuvertüre

350

g g Halbbitterkuvertüre

3

El El brauner Rum

3

El El Orangenlikör

3

Eier (Kl. M)

400

ml ml Schlagsahne

Glasur

300

g g Halbbitterkuvertüre

50

g g Kakaopulver (gesiebt)

150

g g Zucker

100

g g Crème double

Dekoration

80

g g weiße Kuvertüre

Kakaopulver (zum Bestäuben)

Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Für den Biskuit die Kuvertüre grob hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Eier trennen. Butter cremig aufschlagen. Nach und nach Eigelb und Kuvertüre unterrühren. Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Abwechselnd mit Mehl und Kakaopulver unterheben.
  2. Den Boden einer Springform (17 cm Durchmesser) mit Backpapier belegen. Den Teig hineinfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 15 Minuten backen. In der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, vom Springformrand lösen und waagerecht in zwei gleich dicke Böden schneiden.
  3. Die Böden mit der Schnittseite nach oben auf je ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Um jeden Boden einen Springformrand (17 cm Durchmesser) setzen. Johannisbeergelee erwärmen. Die Böden mit dem Gelee bestreichen und kalt stellen.
  4. Für die Mousse die Gelatine kalt einweichen. Beide Kuvertüresorten hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Rum und Orangenlikör leicht erwärmen, die Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Eier im heiße Wasserbad mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Gelatine und Kuvertüre dazugeben und glattrühren. 15 Minuten kalt stellen. Sahne nicht zu steif schlagen und unter die Creme heben. Die Mousse auf beide Biskuitböden streichen. Mit Folie abgedeckt über Nacht kalt stellen.
  5. Für die Glasur die Kuvertüre hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Kakaopulver mit 150 ml kaltem Wasser glattrühren. Mit Zucker und Crème double mischen und unter Rühren aufkochen. Die Kuvertüre unterrühren. Die Glasur 45-60 Minuten kalt stellen, bis sie zähflüssig ist.
  6. Die Torten auf das Kuchengitter setzen. Die Springformränder mit einem warmen Messer lösen. Mit der Glasur begießen und mit einer Palette auf Oberfläche und Ränder verteilen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  7. Für die Dekoration die weiße Kuvertüre hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Auf eine Marmorplatte gießen, 1-2 mm dünn ausstreichen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen, bis sie beinahe fest ist. Einen Metallspachtel im flachen Winkel ansetzen und die Kuvertüre abschaben, sodass Röllchen und Späne entstehen. Die Röllchen und Späne vorsichtig auf Backpapier legen und kalt stellen.
  8. Die Torten in eine geeignete Verpackung setzen, mit wenig Kakaopulver und Puderzucker bestäuben. Mit Kuvertüreröllchen und -spänen dekorieren.
VG-Wort Pixel