Blechkuchen mit Äpfeln und Mandeln
Zutaten
24
Portionen
g g Mehl
ml ml Milch
g g frische Hefe
g g Butter
Tl Tl Zimt (gemahlen)
g g Zucker
Eier (Kl. L)
Salz
Äpfel (à ca. 200 g)
g g Mandelkerne (in Blättchen)
El El brauner Zucker
Zubereitung
-
Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Milch erwärmen, die Hefe darin auflösen, in die Mulde geben und mit etwas Mehl bestäuben. Die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich Blasen bilden.
-
300 g Butter, Zimt und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Eier, 70 g Butter und 1 Prise Salz in das Mehl mit der Hefe geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Mit Klarsichtfolie abdecken und erneut 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Ein Blech (40x30 cm) mit restlicher Butter einfetten. Den Teig auf dem Blech ca. 1 cm dick ausrollen, mit einem Kochlöffelstiel in kleinen Abständen Vertiefungen hineindrücken. Blech mit einem Küchentuch abdecken, den Teig weitere 30 Minuten gehen lassen.
-
Die Zimtbutter mit einem Spritzbeutel in die Vertiefungen spritzen. Die Äpfel mit Schale grob reiben und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Mandeln darüberstreuen. Zum Schluss mit braunem Zucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten bei 200 Grad backen (Gas 3, Umluft 10-15 Minuten bei 180 Grad).
-
Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen. Dazu passt das Rezept "Geeiste Mokka-Vanille-Sauce".