Maiscremesuppe mit Tomaten und Salbei
Zutaten
6
Portionen
g g Katoffeln (vorwiegend festkochend)
g g Zwiebeln
g g Staudensellerie
Maiskolben (ca. 1 kg)
g g Butter
g g Mehl
ml ml Gemüsebrühe
ml ml Milch
Scheibe Scheiben Toastbrot
El El Öl
Bund Bund Salbei
g g Kirschtomaten
Salz
weißer Pfeffer
Zubereitung
-
Die Kartoffeln schälen, in 2 cm große Würfel schneiden und in kaltes Wasser geben. Die Zwiebeln pellen, fein würfeln. Sellerie putzen, waschen, fein würfeln. Die Maiskolben, falls nötig, pellen. Die Körner mit einem scharfen Messer vom Kolben schneiden.
-
50 g Butter in einem Topf mit schwerem Boden aufschäumen lassen. Zwiebeln und Sellerie darin bei mittlerer Hitze 1 Minute farblos andünsten, mit dem Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Nach und nach Gemüsebrühe und Milch dazugießen, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Abgetropfte Kartoffeln dazugeben und bei mittlerer Hitze unter mehrmaligem Rühren 30 Minuten kochen.
-
Inzwischen das Toastbrot entrinden und in 1 cm große Würfel schneiden. Restliche Butter und 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin rundherum goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Salbeiblätter von den Stielen zupfen und etwas zerrupfen.
-
10 Minuten vor Ende der Garzeit die Maiskörner in die Suppe geben. Die Tomaten im restlichen heißen Öl 2-3 Minuten braten, mit dem Salbei bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen, in Schalen geben und mit Tomaten und Coûtons bestreuen.
Diesen Inhalt teilen