Steinpilzragout mit Linsenpüree
Zutaten
4
Portionen
g g Perlzwiebeln (ersatzw. kleine Schalotten)
g g Tomaten (mittelgroß)
Knoblauchzehen
g g Butter
g g Steinpilze
g g rote Linsen
El El Schlagsahne
Tl Tl Paprikapulver (edelsüß)
Tl Tl Kurkumapulver
Salz
schwarzer Pfeffer
El El Olivenöl
ml ml Gemüsebrühe
El El Petersilie (gehackt)
El El Rosmarin (gehackt)
El El Salbei (gehackt)
Zubereitung
-
Perlzwiebeln 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, abschrecken und pellen. Stielansatz der Tomaten herausschneiden. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten und entkernen. Knoblauch pellen und in feine Scheiben schneiden. Butter in kleine Stücke schneiden und kalt stellen. Steinpilze putzen und vierteln. Große Pilze in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
-
Linsen in kochendem Wasser in ca. 12 Minuten weich kochen. Über einer Schüssel abgießen (dabei die Flüssigkeit auffangen), gut abtropfen lassen. Linsen mit der Sahne, Paprika und Kurkuma pürieren. Sollte das Püree zu fest sein, ein wenig Linsenwasser zugießen, salzen, pfeffern und warm halten.
-
Pilze in einer großen Pfanne ohne Fett bei starker Hitze 2 Minuten braten, dabei öfter gut durchschwenken. Knoblauch und 2 El Öl dazugeben, unter Schwenken 1 Minute braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pilze und Knoblauch aus der Pfanne nehmen. Restliches Öl hineingeben und die Perlzwiebeln 1 Minute rundherum anbraten. Brühe dazugießen, 1 Minute bei starker Hitze einkochen lassen. Steinpilze, Tomaten und Kräuter in die Pfanne geben. Kurz aufkochen.
-
Pfanne vom Herd nehmen und die kalte Butter unter die Brühe schwenken, bis eine sämige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Linsenpüree mit dem Steinpilzragout auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Diesen Inhalt teilen