Thunfisch alla pizzaiola
Zutaten
6
Portionen
kg kg Thunfischfilet (im Stück, beim Händler vorbestellen)
Bund Bund Thymian
Knoblauchzehen
Tl Tl Pfeffer (grob)
El El Olivenöl
Zwiebel
Dose Dosen Tomaten (geschält, Abtropfgewicht 480 g)
Salz
Cayennepfeffer
g g Flaschentomaten
g g Kapernäpfel
Bund Bund Basilikum
Zubereitung
-
Das Thunfischfilet kalt abspülen und trockentupfen. Für die Marinade den Thymian abzupfen und grob hacken. Knoblauchzehen pellen und fein hacken. Thymian, die Hälfte des Knoblauchs, groben Pfeffer und 4 El Olivenöl verrühren, das Thunfischfilet damit einreiben und 1-1,5 Stunden abgedeckt im Kühlschrank marinieren.
-
Zwiebel fein würfeln. 3 El Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel zusammen mit dem restlichen Knoblauch darin glasig dünsten. Die Dosentomaten mit den Händen zerdrücken und dazugeben. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Bei milder Hitze 20-25 Minuten offen kochen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Die frischen Tomaten kurz blanchieren, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen. Die Tomatenviertel nochmals längs halbieren. Den Stiel der Kapernäpfel entfernen, die Kapernäpfel halbieren.
-
Den Backofen auf 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) vorheizen. Das Thunfischfilet nochmals mit der Marinade einreiben und mit Salz würzen. Restliches Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Das Thunfischfilet bei mittlerer Hitze rundherum ca. 10 Minuten anbraten. Dann in eine ofenfeste Form legen, mit dem heißen Bratfett aus der Pfanne begießen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 15-20 Minuten offen garen (Gas 3, Umluft 12-15 Minuten bei 180 Grad). Danach aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und 5 Minuten ruhenlassen.
-
Den Tomatensugo nochmals aufkochen, die Tomatenspalten und die Kapernäpfel hineingeben und erhitzen. Basilikumblätter zerzupfen und zuletzt unter den Tomatensugo heben. Das Thunfischfilet mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden. Sofort mit dem Tomatensugo servieren. Dazu passt als Beilage das Rezept "Steinpilz-Polenta".