Gestürzte Zwetschgentarte
Zutaten
6
Portionen
Platte Platten Blätterteig (TK, 250 g)
kg kg Zwetschgen
g g Butter
g g Puderzucker
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Mehl (für die Arbeitsfläche)
g g Mandelkerne (in Blättchen)
Minzeblättchen (zum Garnieren)
Zubereitung
-
Blätterteigplatten auftauen lassen. Zwetschgen halbieren und entsteinen. Eine Tarteform aus Gusseisen (25 cm Durchmesser) mit der Butter ausstreichen und mit 50 g gesiebtem Puderzucker ausstreuen. Die Mischung auf der Herdplatte erst bei starker, dann bei mittlerer Hitze hellbraun karamelisieren, dann von der Herdplatte nehmen. Die Zwetschgen dachziegelartig mit der Rundung nach unten auf den Karamel setzen. 10 g Puderzucker mit Zimt mischen, die Zwetschgen damit bestreuen, zurück auf die Herdplatte stellen und bei milder Hitze 8 Minuten leise offen kochen.
-
Die Blätterteigplatten übereinanderlegen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Platte von 28 cm Durchmesser dünn ausrollen. Die Teigplatte über die Zwetschgen legen, den überstehenden Teigrand nach innen einschlagen und leicht andrücken. Den Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen.
-
Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad (Gas 4, Umluft 200 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 20-25 Minuten backen. Die Mandeln ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten. Die Tarte etwas abkühlen lassen und auf eine große runde Platte stürzen. Mit restlichem Puderzucker und Mandeln bestreuen und mit Minzeblättchen garniert servieren. Dazu passt leicht aufgeschlagene Crème double mit Vanillemark.