Salzburger Nockerln
Zutaten
4
Portionen
Nockerln:
Eiweiß (Kl. L)
Salz
g g Zucker
Eigelb (Kl. L)
g g Speisestärke
Vanilleschoten (Mark)
g g Mehl
ml ml Milch
g g Butter
Fruchtsaucen
Mango (ca. 300 g)
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
g g Himbeeren
El El Mineralwasser
Zubereitung
-
Eiweiß mit 1 Prise Salz halbsteif schlagen. Dann nach und nach den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis ein fester Eischnee entstanden ist.
-
Eigelb mit Stärke und dem Vanillemark von 1 Schote glattrühren. 1/3 vom Eischnee unterheben, das Mehl daraufsieben. Mit dem restlichen Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
-
Die Milch mit der Butter und dem restlichen Vanillemark in einem Topf erhitzen und in eine feuerfeste Form geben. Aus der Nockerlnmasse 3 große Stücke abstechen und nebeneinander in die feuerfeste Form geben. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad 15-20 Minuten backen (Gas 3, Umluft 15-18 Minuten bei 180 Grad).
-
Für die Fruchtsaucen die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein lösen und in 1 cm große Würfel schneiden. Mit 50 g Puderzucker und Zitronensaft in ein hohes Gefäß geben und mit dem Schneidstab fein pürieren.
-
Himbeeren mit dem restlichen Puderzucker und Mineralwasser in ein hohes Gefäß geben, mit dem Schneidstab fein pürieren und durch ein Sieb streichen.
-
Die Nockerln aus dem Ofen nehmen und sofort mit den Fruchtsaucen servieren.
-
Tipp von Fernsehkoch Johann Lafer: Statt der Fruchtpürees passt auch sehr gut ein Vanillesabayon zu den Salzburger Nockerln. Dafür 200 ml Milch mit dem Mark zweier Vanilleschoten aufkochen und abkühlen lasen. 5 Eigelb (Kl. L) mit 80 g Zucker über einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen, die Milch dazugießen und cremig schlagen. Zum Schluss 6 cl braunen Rum unterziehen.