Anzeige
Anzeige

Steinpilz-Kartoffel-Gratin

essen & trinken 10/2000
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 393 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
4
Portionen
750

g g Kartoffeln (länglich, mehligkochend)

Salz

450

g g Steinpilze (mittelgroß, festfleischig)

20

g g Butter (weich)

schwarzer Pfeffer

325

ml ml Schlagsahne (bei Umluft 400 ml)

0.5

Bund Bund glatte Petersilie

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und längs in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in kochendem Salzwasser portionsweise 2 Minuten blanchieren und in einem Durchschlag abtropfen lassen. Die Steinpilze putzen, d.h., den Stiel dünn abschälen und, wenn nötig, weiche Stellen herausschneiden. Die Pilze nur kurz mit kaltem Wasser abbrausen und auf Küchenpapier legen. Die Pilze der Länge nach in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Eine große feuerfeste Auflaufform (ca. 2 l Inhalt) mit der weichen Butter auspinseln. Die Kartoffel- und Steinpilzscheiben im Wechsel leicht schräg und überlappend in die Form schichten. Wenn die Form zur Hälfte gefüllt ist, die Scheiben etwas zusammenschieben und den Rest genauso einschichten, bis die Pilz- und Kartoffelscheiben verbraucht sind. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Schlagsahne über das Gratin gießen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 30 Minuten bei 180 Grad) 40-50 Minuten garen. Petersilie von den Stielen zupfen und hacken.
  4. Das Gratin mit der Petersilie bestreuen und sofort servieren. Dazu passt ein grüner Salat mit Schalottenvinaigrette.
VG-Wort Pixel