Anzeige
Anzeige

Cranberry-Aprikosen-Monde

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 147 kcal, Kohlenhydrate: 16 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für
35
Portionen
160

g g Butter (zimmerwarm)

160

g g Doppelrahmfrischkäse

80

g g Zucker

Salz

1

Vanilleschote (Mark verwenden)

4

Eigelb (Kl. M)

300

g g Mehl

100

g g Marzipanrohmasse

1

El El brauner Rum

180

g g Aprikosenkonfitüre

50

g g Aprikosen (getrocknet)

70

g g Cranberrys (getrocknet)

50

g g Cashewkerne

4

El El Milch

40

g g weißer Dekozucker (ersatzweise Zuckerraffinade)

Zubereitung

  1. Butter, Frischkäse, Zucker, 1 Prise Salz und Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers glatt rühren. Eigelb unter die Masse rühren. Bei langsamer Geschwindigkeit mit den Knethaken des Handrührers kurz das Mehl unterkneten. Teig mit den Händen glatt kneten und in Folie gewickelt 2 Std. kalt stellen.
  2. Marzipan grob raspeln und mit Rum und Konfitüre glatt rühren. Aprikosen, 50 g Cranberries und Cashewkerne fein hacken und unter die Konfitürenmischung rühren.
  3. Teig halbieren. 1 Hälfte kalt stellen, die andere Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher mit gewelltem Rand (8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen und dünn mit Milch bestreichen. Die Hälfte der Füllung teelöffelweise auf die Kreise setzen. Teig über die Füllung klappen. Die Ränder gut andrücken und mit dem Ausstecher nachformen. Mit einer Palette auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
  4. Restliche Cranberries fein hacken und mit Dekozucker mischen. Monde dünn mit Milch bestreichen und mit dem Cranberry-Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 20 Min. (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen. Haltbarkeit: in Metalldosen zwischen Pergamentpapier 3-4 Wochen.
VG-Wort Pixel