Lebkuchenpudding mit Kirschkompott
Zutaten
Fett (für die Tassen)
gemahlene Nüsse (für die Tassen)
g g Zartbitterkuvertüre
g g Butter (ersatzweise Margarine, zimmerwarm)
Eier (Kl. M, getrennt)
g g Haselnusskerne (gemahlen)
g g Semmelbrösel
g g Lebkuchengewürz
Salz
g g Zucker
Glas Gläser Schattenmorellen (720 g EW)
Zimtstangen (à ca. 4 cm Länge)
Speisestärke
El El Kirschwasser (oder Orangensaft)
ml ml Schlagsahne
ml ml Schokoladensauce (Flasche)
Zubereitung
-
Für den Pudding 4 Tassen (à 200 ml Inhalt) mit Butter ausstreichen, mit Nüssen ausstreuen und kalt stellen. Kuvertüre hacken, über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen. Fett mit den Quirlen des Handrührers 3-5 Min. cremig rühren. Die handwarme Schokolade mit einem Teigspatel nach und nach unterziehen. Eigelb nacheinander mit dem Spatel unterziehen. Nüsse, Brösel und Gewürz mischen und unterziehen. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, den Zucker dabei einrieseln lassen und 3 Min. weiterschlagen. 1/3 vom Eischnee unter die Nussmasse rühren, den Rest vorsichtig unterheben. Masse in die Tassen füllen.
-
Tassen in eine Auflaufform von ca. 4 cm Höhe setzen, Form bis kurz unter dem Rand mit heißem Wasser füllen. Form mit gefetteter Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 40-45 Min. garen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad).
-
Kirschen und Zimtstangen aufkochen. Stärke und Kirschwasser verrühren. In die Kirschen rühren, erneut kurz aufkochen. Sahne halb steif schlagen. Tassen vorsichtig aus dem Wasserbad heben. Pudding am Rand lösen, auf Teller stürzen. Etwas Sahne darauf verteilen. Mit einigen Kirschen und etwas Schokoladensauce garnieren. Übrige Kirschen, Sauce und Sahne extra servieren.
Diesen Inhalt teilen