Fisolensuppe mit Leberknödeln
Zutaten
g g Suppengrün
g g Zwiebeln
g g Tomaten
kg kg Rinderwade (ohne Knochen)
g g Markknochen
Lorbeerblatt
Salz
g g Butter
Bund Bund glatte Petersilie
Knoblauchzehe (klein)
g g Toastbrot
g g Kalbsleber
Ei (Kl. L)
weißer Pfeffer
Muskatnuss (frisch gerieben)
g g Schneidebohnen
g g Kartoffeln (klein, festkochend)
Bund Bund Schnittlauch
Zweig Zweige Liebstöckel
Zubereitung
-
Suppengrün waschen und putzen. 200 g Zwiebeln pellen und halbieren. Tomaten halbieren. Das Rindfleisch in grobe Stücke schneiden und mit Markknochen, Suppengrün, Tomaten, Zwiebeln und Lorbeer sowie 4,5 l Wasser in einem Topf mischen. Salzen und bei milder Hitze ca. 2 Stunden offen leise kochen. Durch ein feines Sieb passieren und auf 1,5 l einkochen.
-
Die restlichen Zwiebeln pellen, würfeln und in der Butter andünsten. Petersilie fein hacken. Knoblauch pellen, durchpressen. Toast würfeln, im Mixer fein zerkrümeln, beiseite stellen. Die Leber klein schneiden und im Mixer mit den Zwiebeln, der Petersilie und dem Knoblauch fein pürieren. Zum Schluss das Ei untermixen. Das Brot unterrühren, die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Anschließend 1 Stunde kalt stellen.
-
Die Bohnen putzen und in 2 cm dicke Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und in 1/2 cm dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln bis zur Weiterverwendung in kaltes Wasser legen.
-
Schnittlauch in feine Röllchen, Liebstöckel in feine Streifen schneiden. Kräuter abdecken.
-
Reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Brühe zum Kochen bringen. Die Bohnen in die Brühe geben und 10 Minuten leise kochen lassen. Nach 4-5 Minuten die Kartoffelscheiben dazugeben. Aus der Lebermasse mit angefeuchteten Händen 12 glatte Knödel formen. Die Knödel behutsam in das leise kochende Salzwasser gleiten lassen und ca. 5 Minuten garen.
-
Die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen, die Kräuter untermischen und die gut abgetropften Knödel dazugeben.