VG-Wort Pixel

Bauernsalat-Schüssel

essen & trinken 9/1998
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 802 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 80 g

Zutaten

Für
6
Portionen
500

g g magerer Speck (durchwachsen)

2

Zwiebeln (à 50 g)

2

Lorbeerblätter

10

schwarze Pfefferkörner

500

g g Pfifferlinge (oder andere Waldpilze)

1

Salatgurke (200 g)

Salz

6

Tomaten (à 40 g)

1

Kopfsalat

1

Radicchio

1

Römersalat

2

rote Paprikaschoten (à 300 g)

2

Bund Bund Radieschen

6

El El Essig

4

El El Öl

weißer Pfeffer

2

Knoblauchzehen

500

g g saure Sahne

1

Tl Tl Zucker

1

Tl Tl Paprikapulver (edelsüß)

1

Bund Bund Schnittlauch

1

Bund Bund Dill

Zubereitung

  1. Den Speck mit einer gepellten Zwiebel, den Lorbeerblättern und den Pfefferkörnern mit 1 l Wasser in einen Topf geben und bei milder Hitze zugedeckt in 40-50 Minuten weich kochen. Die Pilze putzen. Große Pilze halbieren oder vierteln.
  2. Die Gurke putzen, schälen, in Scheiben hobeln, salzen und abtropfen lassen. Den Stielansatz der Tomaten heraus schneiden und die Tomaten achteln. Alle Blattsalate putzen, zerzupfen, waschen und dann trocken schleudern. Die Paprikaschoten putzen und in 0,5 cm dünne Streifen schneiden. Die Radieschen in dünne Scheiben hobeln.
  3. 3 El Essig mit Öl, Salz und Pfeffer verquirlen und zur Seite stellen. Den Speck herausnehmen, die Schwarte abschneiden. Den gekochten Speck in 1 cm große Würfel schneiden. Die Speckwürfel ausbraten und mit einer Schaumkelle auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Pfifferlinge im Speckfett 10-12 Minuten unter Wenden braten. Salzen und pfeffern.
  4. Für die Sauerrahmsauce die restliche Zwiebel und den Knoblauch pellen und fein hacken. Saure Sahne mit dem restlichen Essig, Zucker, Salz und Paprikapulver mit einem Schneebesen glatt rühren. Knoblauch und Zwiebeln dazugeben. Schnittlauch in Röllchen, den Dill fein schneiden. Jeweils die Hälfte der Kräuter unter die Sauerrahmsauce mischen.
  5. Die Essig-Öl-Sauce mit 2-3 El Pilzflüssigkeit verschlagen, die Blattsalate gut darin mischen. Die Blattsalate in eine große Schüssel (oder auf eine Platte) füllen. Gurken, Tomaten, Radieschenscheiben und Paprikastreifen darauf verteilen. Darüber Pilze und Speck streuen (eventuell noch mal erwärmen). Die Sauerrahmsauce darüber verteilen und mit restlichem Dill und Schnittlauch bestreuen. Dazu passt Bier und ein kräftiges Bauernbrot.