Buchteln mit Zwetschgenmus-Füllung
Zutaten
20
Portionen
Teig
g g Butter (weich)
g g Zucker
Ei (Kl. M)
Eigelb (Kl. M)
g g Mehl
g g Hefe
Tl Tl Salz
ml ml Milch
Mehl (zum Bearbeiten)
Butter (für die Form)
Zucker (für die Form)
Füllung
g g Zwetschgenmus
Dekor:
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Für den Teig die Butter mit Zucker, Ei und Eigelb schaumig rühren. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe in die Mehlmulde krümeln. Salz auf dem Mehlrand verteilen. Die Milch leicht erwärmen und über die Hefe gießen. Von der Mitte aus die Hefe in der Milch auflösen und mit so viel Mehl aus der Schüssel verkneten, bis ein weicher Teig entsteht. Den Vorteig mit etwas Mehl aus der Schüssel bedecken und ca. 15-20 Minuten gehen lassen.
-
Jetzt die schaumige Buttermasse unter den Vorteig in der Schüssel arbeiten. Dabei das gesamte Mehl unterkneten. Den Teig dabei kräftig durchschlagen, bis er sich vom Schüsselrand löst. Den Teig leicht mit Mehl bestäuben und abgedeckt noch mal ca. 30 Minuten gehen lassen. Einen flachen, schweren Bräter (30 cm Ø) mit Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen.
-
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Gas 2-3). Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zusammendrücken und zu zwei 40 cm langen Rollen formen. Jede Rolle in 10 Stücke teilen. Die Teigstücke rund formen und auf der bemehlten Arbeitsfläche flach drücken. Jeweils einen gehäuften Teelöffel Pflaumenmus auf die Mitte der Teigplätzchen geben. Den Teig seitlich anheben und über dem Pflaumenmus fest zusammendrücken. Jedes gefüllte Teigstück mit der glatten Seite nach oben in den Bräter legen. Die Buchteln kreisförmig locker in den Bräter setzen. Auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad ohne Deckel 35-40 Minuten (Umluft 20-25 Minuten bei 180 Grad) backen. Die Buchteln abkühlen lassen und leicht mit Puderzucker bestäubt servieren. Dazu passt warme Vanillesauce.