Anzeige
Anzeige

Steirische Mohnrolle

essen & trinken 9/1998
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 479 kcal, Kohlenhydrate: 65 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Mohnfüllung

375

ml ml Milch

Salz

40

g g Zucker

150

g g Mohn (gemahlen)

150

g g Mandeln (gemahlen)

1

Pk. Pk. Vanillezucker

1

Tl Tl Zitronenschale (dünn abgerieben, unbehandelt)

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

3

El El brauner Rum (45 %)

50

g g Zwiebacke (zerdrückt)

Kartoffelteig

750

g g Kartoffeln (mehligkochend)

125

g g Mehl

20

g g Grieß

2

Eier (Kl. M)

Salz

Mehl (zum Bearbeiten)

1

Eiweiß

450

g g Preiselbeerkompott

30

g g Puderzucker

Zubereitung

  1. Für die Mohnfüllung die Milch mit 1 Prise Salz und dem Zucker in einem Topf aufkochen. Mohn, Mandeln und Vanillezucker einrühren und 1-2 Minuten kochen. Zitronenschale, Zimt, Rum und Zwiebackbrösel einrühren, die Masse abkühlen lassen.
  2. Die Kartoffeln in der Schale kochen und möglichst heiß pellen. Die Kartoffeln durch eine Presse drücken und mit Mehl, Grieß, Eiern und Salz zu einem Teig verkneten. Den Teig etwas abkühlen lassen. Ein Geschirrtuch glatt auf der Arbeitsfläche ausbreiten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Kartoffelteig 1 cm dick zu einem Rechteck von 35 x 25 cm auf dem Tuch ausrollen. Den ausgerollten Teig mit der Mohnfüllung gleichmäßig bestreichen, dabei die vordere Längsseite frei lassen (ca. 5 cm breit) und mit Eiweiß bepinseln. Das Geschirrtuch von hinten anheben und den Teig mit Füllung langsam zu einer Roulade zusammen rollen. Dann die Tuchenden entgegengesetzt zueinander eindrehen, bis das Tuch die Roulade glatt und stramm umschließt. Die Enden des Tuches mit Küchengarn fest zusammen binden.
  3. In einem länglichen Kochtopf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Roulade mit dem Geschirrtuch in das siedende Wasser legen. Die Roulade 50-60 Minuten offen leise (nicht sprudelnd!) kochen. Zwischendurch einmal wenden.
  4. Nach Ende der Garzeit die Roulade 10 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig auswickeln und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Pro Portion jeweils 2 Scheiben mit bspw. Haselnussschmelze und Preiselbeerkompott anrichten. Eventuell mit ein wenig Puderzucker bestäuben.
VG-Wort Pixel