VG-Wort Pixel

Obsttörtchen mit Zwetschgen und Eiersahne

essen & trinken 9/1998
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 312 kcal, Kohlenhydrate: 22 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
12
Portionen
800

g g Zwetschgen

1

Orange (unbehandelt)

1

Zitrone (unbehandelt)

80

g g Zucker

100

g g Mandelkerne (in Stiften)

300

g g süße Hefebrötchen (vom Vortag, ersatzweise Rosinenbrötchen oder Hefezopf)

50

g g Butter

250

ml ml Schlagsahne

3

Eier (Kl. M)

1

Msp. Msp. Zimt (gemahlen)

Außerdem

1

Muffinblech (für 12 Muffins)

Butter (zum Ausfetten)

Zucker (zum Ausstreuen)

Zubereitung

  1. Die Zwetschgen halbieren, dabei entsteinen und die Zwetschgenhälften in 1 cm große Stücke schneiden. Orangen- und Zitronenschale auf einer Haushaltsreibe sehr dünn abreiben, dann beide Zitrusfrüchte auspressen und den Saft auffangen.
  2. 30 g Zucker in eine Pfanne geben und hellbraun karamellisieren, mit dem Orangensaft und dem Zitronensaft ablöschen und in etwa 5 Minuten bei milder Hitze zu einem dickflüssigen Sirup einkochen lassen. Den Sirup etwas abkühlen lassen, dann die Zwetschgen kurz darin schwenken und beiseite stellen.
  3. Die Mandelstifte in einer trockenen Pfanne unter Wenden hellbraun rösten.
  4. Die Hefebrötchen in 1 cm große Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin anbraten. 30 g Zucker zugeben und 1 Minute mitbraten. Mit der Orangenschale und der Zitronenschale würzen. Die Brotwürfel abkühlen lassen und beiseite stellen.
  5. Die Schlagsahne mit den Eiern und dem restlichen Zucker gut verquirlen.
  6. Die Muffinförmchen sehr dünn ausbuttern und mit Zucker ausstreuen. Die glasierten Zwetschgen mit den Brotwürfeln und den Mandelstiften vermischen, mit dem Zimtpulver würzen. Die Hälfte der Eiersahne mit der Brot-Zwetschgen-Masse vermischen und gleichmäßig in den Vertiefungen des Muffinblechs verteilen.
  7. Mit der restliche Eiersahne begießen. Die Zwetschgentörtchen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad 25-30 Minuten backen (Gas 3, Umluft 20-25 Minuten bei 170 Grad).
  8. Aus dem Backofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Dann die Törtchen aus den Vertiefungen lösen und lauwarm mit leicht geschlagener Zimtsahne servieren.