VG-Wort Pixel

Tannenhonig-Parfait

essen & trinken 10/1998
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 45 Minuten plus Gefrierzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 304 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für
12
Portionen
1

Blatt Blätter weiße Gelatine

3

Vanilleschoten

50

g g Zucker

150

g g Tannenhonig

4

Eier (Kl. L)

750

ml ml Schlagsahne

50

ml ml Kirschwasser

75

g g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, die Vanilleschoten aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Den Zucker mit Honig, Vanillemark und Eiern über einem heißen Wasserbad dicklich-cremig aufschlagen. Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Masse auflösen, dann die Masse in Eiswasser kaltschlagen.
  2. 500 ml Sahne steif schlagen und mit 30 ml Kirschwasser unter die Eimasse heben. Die Masse in eine Rehrückenform (1,2 l Inhalt) füllen, glattstreichen, zudecken und mindestens 8 Stunden gefrieren lassen.
  3. Das Parfait mit der Form in kaltes Wasser tauchen und auf ein Brett stürzen. Die restliche Sahne steif schlagen und das restliche Kirschwasser untermischen. Die Sahne mit einer Palette auf das Parfait streichen, wieder gefrieren lassen.
  4. Die Kuvertüre grob hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Anschließend in eine Pergamenttüte (oder in einen Plastikbeutel) füllen. In eine Ecke eine kleine Öffnung schneiden. Die Kuvertüre in dünnen Streifen über das Parfait spritzen, das Parfait wieder kurz gefrieren lassen. Mit Apfelküchle und Weinschaumsauce (siehe Rezept: "Apfelküchle mit Weinschaumsauce") servieren.