VG-Wort Pixel

Muschelsuppe mit Tomaten und Kabeljau

(1)

essen & trinken 10/1998
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Schalen- und Krustentiere, Kalorienarm - leicht, Raffiniert, Vorspeise, Suppen - Eintöpfe, Dünsten, Kochen, Fisch, Gemüse, Kräuter, Meeresfrüchte

Pro Portion

Energie: 163 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
8
Portionen
1

kg kg Miesmuscheln (ersatzw. Herzmuscheln = Vongole)

100

g g Möhren

150

g g Staudensellerie

1

Knoblauchzehe (klein)

1

Dose Dosen Tomaten (geschält, 800 g)

3

El El Öl

1

Lorbeerblatt

1

Rosmarinzweig

1

Thymianzweig

3

El El weißer Wermut (Noilly Prat)

100

ml ml Weißwein

400

ml ml Fischfond

Salz

Pfeffer

Zucker

1

Kartoffel (ca. 100 g, mehligkochend)

800

g g Kabeljaufilet (küchenfertig)

1

El El Petersilienblättchen (gehackt)

Zubereitung

  1. Muscheln unter fließendem Wasser gründlich abbürsten, dabei eventuell noch vorhandene Byssusfäden ("Bärte") entfernen. Muscheln 30 Minuten kalt wässern, dabei das Wasser mehrmals wechseln. Geöffnete und beschädigte Muscheln aussortieren und wegwerfen. Vorbereitete Muscheln in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  2. Möhren und Staudensellerie putzen. Knoblauch pellen. Alles sehr fein würfeln. Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen. Stielansätze keilförmig aus den Tomaten herausschneiden. Das Tomatenfleisch in grobe Stücke schneiden.
  3. 2 El Öl in einem breiten Topf erhitzen. Muscheln darin zugedeckt bei starker Hitze 5-6 Minuten garen. Den Topf dabei mehrmals rütteln. Muscheln in ein Sieb schütten, den Sud auffangen und durch ein sehr feines Sieb gießen. Geschlossene Muscheln aussortieren und wegwerfen.
  4. Restliches Öl in einem Topf erhitzen. Staudensellerie-, Möhren- und Knoblauchwürfel glasig andünsten. Lorbeer, Rosmarin und Thymian zugeben, mit Wermut und Weißwein ablöschen. Muschelsud, Fischfond und Tomatensaft zugießen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
  5. Kartoffel schälen und auf der feinen Seite einer Haushaltsreibe zum Binden in die Suppe reiben. Die Tomatenstücke zugeben. Die Suppe bei milder Hitze etwa 30 Minuten mit halb geöffnetem Deckel leise kochen lassen.
  6. Inzwischen das Kabeljaufilet salzen, pfeffern und in 8 Stücke schneiden. Die Filets in den letzten 10 Minuten in der Suppe mitgaren. Die Muscheln in den letzten 2 Minuten in der Suppe erwärmen. Die Muschelsuppe mit Petersilie bestreuen und servieren. Dazu passen geröstete Baguettescheiben.