VG-Wort Pixel

Buttercreme-Schichttorte mit Grappa-Trauben

(4)

essen & trinken 10/1998
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten plus Back- und Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 500 kcal, Kohlenhydrate: 60 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Mandelbiskuit

3

Eier (Kl. M)

90

g g Zucker

Salz

80

g g Mehl

40

g g Mandeln (gemahlen)

Fett (für das Backblech)

Mehl (zum Bearbeiten)

120

ml ml Kaffee (stark, schwarz)

3

El El Weinbrand

Trauben

20

g g Zucker

150

ml ml Johannisbeersaft

150

g g blaue Weintrauben

1

El El Grappa

Creme

70

g g Bitterkuvertüre

150

g g Butter (zimmerwarm)

50

g g Puderzucker

0.5

Tl Tl Espressopulver (Instant)

3

El El Mandellikör

100

g g Zucker

3

Eiweiß

Außerdem

50

g g Kuvertürespäne (zum Verzieren)

Zubereitung

  1. Für den Biskuit die Eier trennen. Eigelb und 40 g Zucker mit den Quirlen des elektrischen Handrührers cremig rühren. Eiweiß mit dem restlichen Zucker und 1 Prise Salz steif schlagen, abwechselnd mit Mehl und Mandeln unter die Eigelbmasse heben.
  2. Eine Springform (18 cm Durchmesser) dünn einfetten, mit Mehl bestäuben. Teig einfüllen, im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 170 Grad 35-40 Minuten backen (Gas 1-2, Umluft 30-35 Minuten bei 160 Grad). Biskuit abkühlen lassen, mit einem Wellenschliffmesser waagerecht in drei gleich dicke Scheiben schneiden. Für die Tränkflüssigkeit Kaffee mit Weinbrand mischen.
  3. Für die Trauben Zucker hellbraun karamellisieren, mit Johannisbeersaft ablöschen und auf die Hälfte einkochen. Trauben waschen, abtropfen, halbieren und entkernen. Trauben im heißen Sud kurz durchschwenken, mit Grappa würzen und abkühlen lassen.
  4. Für die Creme Kuvertüre fein raspeln. Butter mit Puderzucker sehr schaumig rühren. Kuvertüre unterheben, mit Espressopulver und Mandellikör würzen.
  5. 120 ml Wasser mit dem Zucker in 5 Minuten dickflüssig einkochen. Eiweiß in einer Küchenmaschine mit dem Schneebesen (möglichst nicht mit dem Handrührgerät) steif schlagen. Vorsichtig den heißen Zuckersirup in einem dünnen Strahl in das Eiweiß laufen lassen, dabei weiterschlagen. Die Eiweißcreme kaltschlagen, unter die Buttercreme heben.
  6. Einen Biskuitboden auf eine Kuchenplatte setzen, den Springformrand darum aufsetzen. Den Biskuit mit 1/3 der Tränkflüssigkeit bestreichen. 1 El Buttercreme darauf verteilen und mit den abgetropften Trauben belegen. 1/3 Buttercreme daraufstreichen und mit dem zweiten Boden belegen. Den Boden mit der Hälfte der Flüssigkeit tränken. Die Hälfte der Buttercreme daraufstreichen und mit dem letzten Boden abdecken. Mit der restlichen Flüssigkeit tränken. Die restliche Buttercreme zugedeckt kalt stellen. Die Torte eine Stunde im Gefrierschrank durchkühlen lassen.
  7. Den Springformrand abnehmen. Die Torte rundum mit restlicher Buttercreme bestreichen, mit Kuvertürespänen bestreuen und kalt servieren.