Kürbiskonfekt
Zutaten
1
Portion
kg kg Kürbis
g g Ingwer (frisch)
ml ml Sirup (von Früchten aus der Dose, z. B. von Pfirsichen)
g g Gelierpulver (Gelfix)
g g Zucker
Zucker (für die Hülle)
Zubereitung
-
Den Kürbis schälen und entkernen. 450 g Fruchtfleisch abmessen und in kleine Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden. Kürbis und Ingwer im Mixer mit dem Sirup pürieren. Das Gelierpulver mit 50 g Zucker vermengen.
-
Kürbis-Ingwer-Püree in einem Topf zum Kochen bringen, dabei ständig mit dem Schneebesen schlagen. Gelierpulver-Zucker-Mischung dazugeben und erneut aufkochen. Das Püree 1 Minute kochen lassen, die Hälfte des restlichen Zuckers dazugeben, aufkochen und den restlichen Zucker unterrühren. Die Masse kräftig 5 Minuten kochen lassen. Dabei ständig mit einem Holzspatel über den Topfboden fahren, da das Kürbispüree sehr leicht anbrennt.
-
Gekochtes Püree auf ein mit Klarsichtfolie ausgelegtes Blech von ca. 30x20 cm oder in eine mit Wasser ausgespülte rechteckige Form von 1 l Inhalt geben. Mindestens 3 Stunden erkalten lassen.
-
Das Konfekt in Würfel oder Scheiben schneiden oder ausstechen und in Zucker wälzen. Kühl lagern.
-
Tipp: Die Masse hält ungeschnitten etwa 2 Monate, kann also vorbereitet werden. Das fertige Kürbiskonfekt sollte innerhalb weniger Tage verbraucht werden.