Stachelbeergelee mit Minze und Melisse
Zutaten
1
Portion
kg kg Stachelbeeren (grün, unreif)
l l Weißwein (trocken)
Stiel Stiele Minze (Menge nach Anzahl der Gläser)
frische Melisse (Menge nach Anzahl der Gläser)
g g Gelierzucker (3:1)
Zubereitung
-
Stachelbeeren putzen und waschen. Mit Wein und 1/4 l Wasser zum Kochen bringen. 10 Minuten kochen lassen. Stachelbeeren mit Flüssigkeit in einen mit einem feuchten Mulltuch ausgelegten Durchschlag füllen und ca. 2 Stunden abtropfen lassen. Danach das Mulltuch zusammenbinden und an einem Kochlöffelstiel über dem Topf aufhängen. Den Saft noch einige Stunden abtropfen lassen.
-
Die vorbereiteten Gläser (Twist-off oder Gläser mit Gummiring und Bügelverschluss) auf ein feuchtes Küchentuch stellen. Minze- und Melissenstiele abspülen und trockentupfen. Jeweils einen Stiel Minze und Melisse in jedes Glas stecken.
-
Den Saft (es sollen 1,2 l sein) mit dem Gelierzucker in einem Topf zum Kochen bringen. Vom Moment des Kochens an 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Den Saft in die Gläser füllen. Überstehende Kräuterstiele abschneiden und die Gläser sofort verschließen. Das Gelee erkalten lassen. Schnelles Gelee: Wer einen Entsafter hat, kann den Saft für die Gelees problemlos darin herstellen.
Diesen Inhalt teilen