Anzeige
Anzeige

Bohneneintopf mit Pfifferlingen

essen & trinken 6/1999
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 3 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 503 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
6
Portionen
500

g g dicke weiße Bohnen (getrocknet)

12

El El Olivenöl

Salz

7

Knoblauchzehen

2

Rosmarinzweige

4

Thymianzweige

2

Lorbeerblätter

350

g g Pfifferlinge

200

g g Staudensellerie

150

g g Schalotten

300

g g Tomaten

Pfeffer

1

Tl Tl Tomatenmark

30

g g Pecorino (gehobelt)

1

Bund Bund Basilikum

Zubereitung

  1. Bohnen mit 2,5 l Wasser, 5 El Öl, Salz, 5 angedrückten Knoblauchzehen, Rosmarin, Thymian und Lorbeer aufkochen, dann bei halb geöffnetem Deckel ca. 2 Stunden knapp unter dem Siedepunkt weich garen. Bohnen in ein Sieb gießen, den Fond auffangen. Kräuter und Knoblauch entfernen.
  2. Pfifferlinge putzen, waschen, gut abtropfen lassen. Staudensellerie putzen und schräg in 4 mm dünne Streifen schneiden. Restlichen Knoblauch und Schalotten pellen, fein würfeln. Tomaten kreuzweise einritzen, kurz überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen, in grobe Stücke schneiden.
  3. Pfifferlinge in 3 El Olivenöl bei starker Hitze anbraten, salzen und pfeffern. Schalotten, Knoblauch und Staudensellerie kurz mitbraten. Tomatenmark einrühren, mit 1,5 l Bohnenfond auffüllen. Bohnen dazugeben und 30 Minuten leise kochen. Tomaten in den letzten 10 Minuten dazugeben, salzen und pfeffern. Mit Pecorino und Basilikum bestreuen, mit restlichem Olivenöl beträufeln.
VG-Wort Pixel