Bismarckheringe in Weißweingelee
Zutaten
10
Portionen
Blatt Blätter weiße Gelatine
rote Pfefferschoten
ml ml Weißweinessig
g g Zucker
El El Senfkörner
ml ml Weißwein (trocken)
g g Möhren
Bismarckheringe
Zweig Zweige Dill
Zubereitung
-
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Pfefferschoten längs aufschneiden, entkernen und fein würfeln. Den Weißweinessig mit Zucker, Senfkörnern und Pfefferschotenwürfeln in einen Topf geben und ungefähr 10 Minuten leise kochen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Gelatine tropfnass im Essigsud auflösen, dann den Wein unterrühren und 30-45 Minuten kalt stellen.
-
Die Möhren putzen, fein würfeln und 3-4 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Die Möhren abschrecken, in einem Sieb abtropfen lassen und ebenfalls in den Essigsud rühren. Die Bismarckheringe kalt abspülen, trockentupfen und längs halbieren. Den Dill von den Stielen zupfen.
-
Den Essigsud 1/2 cm hoch in eine ovale Auflaufform (1 1/2 l Inhalt) gießen und ungefähr 15 Minuten kalt stellen. Dann einige Heringsfilets darauflegen, mit Sud und etwas Dill bedecken und weitere 15 Minuten kalt stellen. So lange weiterschichten, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die Form mit Klarsichtfolie zudecken und die Heringe im Sud mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen. Dazu passen Kräutersauce (siehe Rezept: Kräutersauce) und Baguette.