Anzeige
Anzeige

Gefüllter Butterkuchen

essen & trinken 4/2000
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 596 kcal, Kohlenhydrate: 58 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für
20
Portionen

Teig

375

ml ml Schlagsahne

375

g g Zucker

1.5

Pk. Pk. Vanillinzucker

6

Eier (Kl. M)

450

g g Mehl

1.5

Pk. Pk. Backpulver

Salz

1

Tl Tl Zitronenschale (abgerieben)

Butter-Mandel-Guss:

125

g g Butter

200

g g Mandelkerne (in Stiften)

1

Pk. Pk. Vanillinzucker

250

g g Zucker

4

El El Milch

Füllung

4

Blatt Blätter weiße Gelatine

600

g g Himbeeren (frisch)

4

Vanilleschoten

4

Eigelb (Kl. M)

100

g g Zucker

2

El El Zitronensaft

500

g g Mascarpone

250

ml ml Schlagsahne

25

g g Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Für den Teig die Sahne in eine Rührschüssel gießen und den Zucker zugeben. Vanillinzucker und Eier unterrühren. Mehl, Backpulver, 1 Prise Salz und Zitronenschale zugeben, alles zu einem glatten Teig rühren.
  2. Die Saftpfanne mit Backpapier auslegen. Den Teig hineingeben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 20 Minuten vorbacken.
  3. Für den Guss die Butter in einem Topf schmelzen. Zuerst die Mandelstifte, den Vanillinzucker und den Zucker, dann die Milch unterrühren. Den Guss gleichmäßig auf den vorgebackenen Teig streichen und den Kuchen nochmals bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 15 Minuten backen, dann abkühlen lassen.
  4. Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 500 g Himbeeren mit dem Pürierstab pürieren, dann durch ein feines Sieb streichen. Die Vanilleschoten aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Eigelb, Zucker und Vanillemark in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers 7 Minuten cremig schlagen. Himbeerpüree, Zitronensaft und Mascarpone mit der Eigelbmasse verrühren. Die tropfnasse Gelatine bei milder Hitze auflösen und unter die Mascarponecreme rühren, dann 30 Minuten kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt. Die Sahne steif schlagen und unter die Mascarponecreme heben. 1 Stunde kalt stellen.
  5. Den kalten Kuchen der Länge nach in fünf Bahnen à 8 cm Breite schneiden und waagerecht halbieren. Das Backpapier abziehen. Die unteren Teighälften wieder in die Saftpfanne legen, mit der Himbeer-Mascarpone-Creme bestreichen und mit den oberen Teigbahnen zudecken. Mindestens 2-3 Stunden, besser über Nacht, kalt werden lassen. Kurz vorm Servieren in Stücke schneiden, auf einer großen Platte mit den restlichen Himbeeren anrichten und mit Puderzucker bestäuben.
VG-Wort Pixel