Tafelspitzscheiben mit Bröselkruste
Zutaten
g g Suppengemüse
El El Salz
Lorbeerblätter
Kalbstafelspitz (1,4 kg, ohne Fett und Sehnen)
Scheibe Scheiben Toastbrot
Tl Tl Thymianblättchen (gehackt)
Tl Tl Rosmarinnadeln (gehackt)
Tl Tl Senf (scharf)
g g Butterschmalz
g g Portulak (verlesen, gewaschen und trockengeschleudert)
El El Kürbiswürfel (mit Sud, siehe Rezept: Eingemachter Kürbis)
El El Kernöl (steirisches)
Zubereitung
-
Das Suppengemüse putzen und grob würfeln. 2 l Wasser mit Salz, Suppengemüse und Lorbeerblättern zum Kochen bringen. Den Tafelspitz hineinlegen und bei mittlerer Hitze 2 Stunden offen sieden (nicht sprudelnd kochen) lassen. Das Fleischstück gelegentlich wenden. Nach Ende der Garzeit im Sud auskühlen lassen.
-
Das Toastbrot entrinden und auf dem Rost des Backofens auf der 2. Einschubleiste von unten bei 100 Grad (Gas 1) ca. 20 Minuten trocknen lassen. Es soll nicht gebräunt sein. Das Brot in einem Gefrierbeutel mit der Küchenrolle zu Bröseln zerkleinern. Thymianblättchen und Rosmarinnadeln unter die Brösel mischen und alles auf einen flachen Teller geben.
-
Vom abgekühlten Tafelspitz die Endstücke abschneiden. Den Rest in 8 Scheiben schneiden. Auf jede Scheibe 1 Tl Senf streichen. Die Tafelspitzscheiben mit der bestrichenen Seite fest in die Brösel-Kräuter-Mischung drücken. Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Tafelspitzscheiben mit der Bröselseite in das heiße Fett legen und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten, bis die Brösel braun und knusprig sind. Die Scheiben wenden und ca. 30 Sekunden auf der unbestrichenen Seite erhitzen.
-
Die Tafelspitzscheiben auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Portulak und Kürbiswürfeln (siehe Rezept: Eingemachter Kürbis) umlegen. Kernöl und etwas Kürbissud über die Dekoration träufeln.
Diesen Inhalt teilen