Grünkohl-Steinpilz-Eintopf
Zutaten
6
Portionen
g g Steinpilze (getrocknet)
g g Kartoffeln (klein)
g g Grünkohl (frisch)
Salz
l l Gemüsefond
g g Perlzwiebeln
g g weiße Champignons (klein)
Bund Bund Suppengrün
El El Olivenöl
Lorbeerblätter
Gewürznelken
Tl Tl Paprikapulver (scharf)
Bund Bund Schnittlauch
g g Schmand
Zubereitung
-
Steinpilze in 400 ml heißem Wasser einweichen. Kartoffeln mit der Schale ca. 15 Minuten kochen, dann pellen und längs halbieren. Grünkohl putzen, gründlich waschen und in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren, abgießen, abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken. Die eingeweichten Steinpilze ausdrücken, den Steinpilzsud durch einen Kaffefilter gießen und auffangen. Gemüsefond, Pilzsud, Steinpilze und Grünkohl in einen großen Topf geben und zugedeckt bei milder Hitze 30 Minuten kochen.
-
Inzwischen die Perlzwiebeln pellen, Champignons putzen. Suppengrün putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Perlzwiebeln, Champignons, Suppengrün, Lorbeer und Nelken bei starker Hitze goldbraun anbraten. Zusammen mit den Kartoffeln zur Grünkohlsuppe geben und weitere 10-15 Minuten zugedeckt bei milder Hitze kochen. Den Eintopf herzhaft mit Salz und 1 Tl Paprikapulver würzen.
-
Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, 2/3 mit dem Schmand, Salz und restlichem Paprikapulver verrühren und mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen. Schmand zum Grünkohleintopf servieren.