Anzeige
Anzeige

Kirschenmichel

(38)

Kirschenmichel
Fertig in 30 Minuten plus Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
1

kg kg Sauerkirschen, entsteint (alternativ Schattenmorellen aus dem Glas, abgetropft)

100

g g Butter

4

Eigelb

80

g g Zucker

500

g g Magerquark

150

g g Grieß

2

Tl Tl Backpulver

abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone

1

Msp. Msp. Zimt

50

g g Mandelkerne (gemahlen)

4

Eiweiß

etwas etwas Butter z. Einfetten der Form

etwas etwas Paniermehl zum Ausstreuen der Form

Zubereitung

  1. Kirschen waschen, putzen, entsteinen bzw. bei Kirschen aus dem Glas die Früchte in einem Sieb gut abtropfen lassen, den Saft auffangen.
  2. Die Butter mit den Rührbesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Eigelb und Zucker zufügen. So lange weiterrühren, bis eine helle Crème entstanden ist.
  3. Quark, Grieß, Backpulver, Zitronenschale, Zimt und gemahlene Mandeln sorgfältig unter die Eiercreme rühren. Das Backpulver am besten vorher gut mit dem Grieß vermengen.
  4. Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Ganz zum Schluss die (abgetropften) Kirschen untermischen.
  5. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit etwas Paniermehl ausstreuen. Den Teig einfüllen und glattstreichen. Auf der untersten Schiene im Backofen backen. Wird der Michel zu dunkel, dann die Form rechtzeitig (z.B. mit Alufolie) abdecken. Ggfs. die Stäbchenprobe machen. Heiß servieren. Ober-/Unterhitze: 200° C (vorgeheizt) Backzeit: ca. 70 Minuten (!)
VG-Wort Pixel