Kräutersuppe mit Presskopf und Blutwurst
Zutaten
4
Portionen
Zwiebel
g g Porree
g g Kartoffeln
g g Butter
l l Geflügelfond
ml ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Muskat
g g Kräuter
Saft von einer halben Zitrone
Bund Bund Majoran
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
g g Semmelbrösel
Eier (Kl. M)
g g Mehl
Blutwurst (à 25 g)
Presskopf (à 25 g)
Beet Beete Kresse
El El Öl
Zubereitung
-
Zwiebel fein würfeln. Porree putzen, waschen, das Weiße und Hellgrüne fein schneiden. Kartoffeln schälen, waschen grob würfeln. Alles in einem Topf mit der Butter glasig andünsten. Mit Fond und Sahne auffüllen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Aufkochen und offen bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen.
-
Die Suppe leicht abkühlen lassen. Kräuterblätter von den Stielen zupfen, Kresse vom Beet schneiden. Kräuter und Suppe in einem Mixer in 2 Portionen fein pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
-
Majoran und Zitronenschale mit Semmelbröseln mischen. Eier verquirlen. Ei, Mehl und Semmelbrösel separat in drei Arbeitsschalen verteilen. Wurststücke nacheinander in Ei, Mehl und Bröseln wälzen. Panierung gut andrücken. Dann die Stücke erneut in Ei und Bröseln wälzen. Panierung leicht andrücken.
-
Suppe erwärmen, die Kresse vom Beet schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die panierten Wurststücke bei milder Hitze 2-3 Minuten von allen Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Suppe mit der Kresse bestreuen, zusammen mit der Wurst servieren.
Diesen Inhalt teilen