Anzeige
Anzeige

Schmandkuchen

essen & trinken 5/2009
Schmandkuchen
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 45 Minuten 30-40 Minuten Backzeit, Plus Geh- und Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 330 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
14
Portionen
30

g g Hefe

70

g g Zucker

400

ml ml Milch

400

g g Mehl

2

Eier (Kl. M)

Salz

40

g g Butter

2

El El Rosinen

3

El El Weinbrand

0.5

Pk. Pk. Vanillepuddingpulver

1

Vanilleschote

650

g g Schmand

Mehl (zum Arbeiten)

Zimtblüten

4

El El brauner Zucker

Zubereitung

  1. Hefe und 30 g Zucker in 150 ml lauwarmer Milch auflösen. Mit Mehl, Eiern, 1 Prise Salz und Butter mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt 40 Minuten gehen lassen. Rosinen in Weinbrand einlegen.
  2. Puddingpulver mit der restlichen Milch und dem restlichen Zucker nach Packungsanweisung zubereiten, abkühlen lassen. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen. Vanillemark und 350 g Schmand unter die Puddingmasse rühren.
  3. Den Teig auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche auf 40 x 25 cm ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Rosinen darauf verteilen, die Schmandmasse darauf glatt streichen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 30-40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Restlichen Schmand auf dem Kuchen glatt streichen. Kuchen in 14 Stücke schneiden. Mit frisch gemahlenen Zimtblüten und braunem Zucker bestreuen. Lauwarm servieren.
VG-Wort Pixel