Anzeige
Anzeige

Pulpo-Sülze mit Fenchel-Vinaigrette und Tortilla-Fritters

essen & trinken 5/2009
Pulpo-Sülze mit Fenchel-Vinaigrette und Tortilla-Fritters
Foto: Janne Peters
Fertig in 2 Stunden (Plus Kühl- und Ziehzeit)

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 458 kcal, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 30 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Pulpo-Sülze

1

Pulpo (ca. 1-1,2 kg, küchenfertig)

140

ml ml Sherry (medium dry)

1

Knoblauchzehe

1

Lorbeerblatt

1

Zweig Zweige Rosmarin

2

Blatt Blätter Gelatine

4

El El Weißweinessig

1

El El Zitronensaft

Salz, Pfeffer

Fenchel-Vinaigrette

20

g g Pinienkerne

2

Schalotten (40 g)

1

Fenchelknolle (150 g, mit Grün)

10

schwarze Oliven (ohne Stein)

5

El El Weißweinessig

1

Tl Tl Honig

0.5

Tl Tl abgeriebene Bioorangenschale

8

El El Olivenöl

Salz, Pfeffer

Tortilla-Fritters

70

g g Mehl

Salz, Pfeffer

100

g g Zwiebeln

250

g g Kartoffeln

8

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Für die Sülze den Pulpo waschen und tropfnass mit 100 ml Sherry, angedrücktem Knoblauch, Lorbeerblatt und Rosmarin kurz aufkochen. Zugedeckt bei milder Hitze im leicht kochenden Sud in 1 Stunde weich garen. Nach 30 Minuten wenden. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Den gegarten Pulpo in einem Sieb abtropfen lassen. Dabei 200 ml Sud abmessen und durch ein feines Küchensieb gießen. Pulpo enthäuten, Saugnäpfe abstreifen, die Arme in ca. 1/2 cm breite Stücke schneiden. Pulpo-Sud mit Essig und Zitronensaft aufkochen und mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Sherry abschmecken. Vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Pulpo hinzufügen, alles gut miteinander mischen und in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte 23 x 13 cm große Form (4 cm hoch) füllen. Mindestens 8 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
  3. Für die Fenchel-Vinaigrette die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen und grob hacken. Schalotten fein würfeln. Fenchel putzen und das Fenchelgrün abzupfen. Fenchel in feine Würfel schneiden, Fenchelgrün fein hacken. Oliven halbieren.
  4. Weißweinessig mit 5 El Wasser, Honig, Orangenschale und Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pinienkerne, Schalotten, Fenchel-, Fenchelgrün und Oliven hinzufügen und unterrühren. Die Vinaigrette mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  5. Für die Tortilla-Fritters Mehl mit 150 ml Wasser glatt rühren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebeln fein würfeln und dazugeben. Kartoffeln schälen und grob raspeln. Kartoffelraspel in einem Küchentuch gründlich ausdrücken und zum Teig geben. Alles gut vermengen.
  6. Das Öl für die Tortilla-Fritters in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Kartoffel-Zwiebel-Masse mit einem Esslöffel in der Pfanne zu 12 flachen Fritters formen. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Pulpo-Sülze mithilfe der Klarsichtfolie vorsichtig aus der Form stürzen. Folie entfernen und die Sülze in 1-2 cm breite Stücke schneiden. Mit der Vinaigrette und den Tortilla-Fritters servieren.
VG-Wort Pixel