Provenzalische Fleischterrine
Zutaten
10
Portionen
Paprikaschoten (2 rote, 2 gelbe)
Knoblauchzehe
g g Gemüsezwiebeln
El El Olivenöl
Bund Bund Thymian
Zweig Zweige Rosmarin
Salz
Pfeffer
Bund Bund glatte Petersilie
g g Feta
g g Mett
Eier (Kl. M)
g g Semmelbrösel
El El Senf
Scheibe Scheiben grüner Speck (dünn geschnitten)
Zubereitung
-
Paprika vierteln, putzen und fein würfeln. Knoblauch und Zwiebel pellen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Gemüse darin 8 Minuten andünsten. Thymian und Rosmarin hacken, zugeben und nochmals 1 Minute dünsten. Salzen, pfeffern und auskühlen lassen. Petersilie fein hacken. Feta würfeln.
-
Mett, Eier, Brösel, Senf und Petersilie mit den Quirlen des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Gemüse und Feta unterheben. Mit Pfeffer würzen. Eine Terrinenform (1 l Inhalt) mit übereinander lappenden Scheiben vom grünen Speck auslegen. Die Füllung hineingeben und mit dem überlappenden Speck bedecken.
-
In einer ofenfesten Form Wasser aufkochen. Terrine hineinsetzen und Deckel aufsetzen. Die Terrinenform sollte zu 2/3 im Wasser stehen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 80 Minuten garen (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert). Fertige Terrine aus dem Wasserbad nehmen, auf ein Gitter setzen und lauwarm werden lassen. Dann, am besten über Nacht, im Kühlschrank auskühlen lassen. Dazu passt Kräuter-Crème-fraîche.