VG-Wort Pixel

Erdbeertarte

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 405 kcal, Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
14
Portionen
280

g g Mehl

220

g g Butter (oder Margarine)

160

g g Puderzucker

Salz

2

Eigelb (Kl. M)

1

Pk. Pk. Vanillezucker

Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)

400

g g Rhabarber

100

g g Marzipanrohmasse

2

Eier (Kl. M)

100

g g Mandeln (gemahlen)

1

kg kg Erdbeeren

2

Pk. Pk. roter Tortenguss

500

ml ml Rhabarbersaft (ersatzweise Kirschsaft)

60

g g Zucker

2

El El Mandelkerne (in Blättchen)

Zubereitung

  1. 180 g Mehl, 120 g zimmerwarmes Fett in Stücken, 50 g Puderzucker, 1 Prise Salz, Eigelb und Vanillezucker mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Std. kalt stellen.
  2. Teig auf einer bemehlten Fläche auf ca. 28 cm Durchmesser ausrollen und in eine gefettete Tarteform (24 cm Durchmesser) legen. Den Rand andrücken und begradigen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier belegen, mit Hülsenfrüchten auffüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene 20 Minuten vorbacken (Gas 2-3, Umluft 160 Grad).
  3. Rhabarber waschen, putzen und ca. 1 cm groß würfeln. Marzipan grob raspeln. Mit 100 g weichem Fett, 100 g Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers sehr cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. 100 g Mehl und gemahlene Mandeln kurz unterrühren. Rhabarber unterheben. Hülsenfrüchte und Papier vom Boden entfernen. Rhabarbermasse darauf streichen. Weitere 40 Minuten bei gleicher Temperatur backen. Kuchen in der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
  4. Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Dicht an dicht auf den ausgekühlten Kuchen legen. Tortenguss mit Saft und Zucker nach Packungsanweisung zubereiten. Mit einem Löffel gleichmäßig über den Erdbeeren verteilen und fest werden lassen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Auf die Tarte streuen, mit 10 g Puderzucker bestäubt servieren. Dazu passt Schlagsahne.