Beeren-Buchweizen-Torte
Zutaten
g g Butter (oder Margarinie)
Eier (Kl. M, getrennt)
g g Zucker
Salz
g g Buchweizenmehl
Tl Tl Backpulver
g g Himbeeren (tiefgekühlt)
ml ml roter Traubensaft
g g Speisestärke
El El Orangenlikör (oder Orangensaft)
g g Heidelbeeren (frisch)
g g Himbeeren (frisch)
El El Orangensaft
ml ml Schlagsahne
Pk. Pk. Sahnefestiger
Pk. Pk. Vanillezucker
El El Pistazien (gehackt)
Zubereitung
-
Fett zerlassen. Eigelb, 4 El warmes Wasser und 80 g Zucker mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. sehr cremig rühren. Eiweiß und 1 Prise Salz mir sauberen Quirlen steif schlagen, dabei 70 g Zucker einrieseln lassen und 3 Min. weiterschlagen. Eischnee unter das Eigelb heben. Buchweizenmehl und Backpulver darauf sieben und mit der Butter vorsichtig unterheben. In eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Durchmesser) streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Min. backen. In der Form abkühlen lassen.
-
Himbeeren, 200 ml Traubensaft und 80 g Zucker aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 3 Min. kochen lassen. Durch ein feines Sieb streichen und aufkochen. Stärke, 20 ml Traubensaft und Orangenlikör verrühren, in das Beerenpüree rühren, gut aufkochen. In eine Schüssel füllen, je 250 g frische Heidelbeeren und Himbeeren unterheben, abkühlen lassen.
-
Tortenboden zweimal waagerecht durchschneiden. Böden mit Orangensaft beträufeln. Unteren Boden wieder in die Form setzen. 400 ml Sahne, Sahnesteif, 20 g Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Kompott auf den Boden streichen, mit der Hälfte der Sahne bestreichen, 2. Boden darauf setzen, restliche Sahne und 3. Boden darüber schichten. 1 Std. kalt stellen.
-
200 ml Sahne steif schlagen. Torte mit der Sahne einstreichen, Rand mit Pistazien bestreuen. Mit restlichen Heidel- und Himbeeren garnieren.
Diesen Inhalt teilen