Eis-Beerentarte
Zutaten
14
Portionen
g g Butter (oder Margarine)
g g Puderzucker
Salz
Ei (Kl. M)
g g Mehl
gestr. El gestr. El Kakao
g g Mandeln (gemahlen)
g g Vollmilchkuvertüre
ml ml Nusseis
ml ml Schlagsahne
El El Whiskeylikör (z. B. Baileys)
g g Beeren (gemischt, z. B. Himbeeren, Heidelbeeren und rote Johannisbeeren)
g g Rote Grütze (Glas)
Zubereitung
-
Weiches Fett, Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers verrühren. Ei kurz unterarbeiten. Mehl, Kakao und Mandeln zugeben. Alles kurz zu einem glatten Teig verkneten und in Folie gewickelt 2 Std. kalt stellen.
-
Teig auf einer bemehlten Fläche auf 30 cm Durchmesser ausrollen. In eine gefettete Tarteform (26 cm Durchmesser) legen. Rand andrücken und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier und Hülsenfrüchten bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der untersten Schiene 20 Min. vorbacken (Gas 3, Umluft 180 Grad). Hülsenfrüchte und Papier entfernen und den Boden weitere 5-8 Min. backen. In der Form abkühlen lassen. Kuvertüre hacken, über heißem Wasserbad auflösen, den Boden damit bestreichen und fest werden lassen. Den Boden aus der Form lösen.
-
Eis grob würfeln und 10 Min. antauen lassen. Sahne steif schlagen, Likör unter das Eis rühren und Sahne unterheben. Sofort auf den Boden streichen und über Nacht einfrieren.
-
Beeren waschen und mit der roten Grütze mischen. Tarte ca. 15 Min. vor dem Servieren aus dem Gefriergerät nehmen und mit etwas Beerengrütze verzieren. Die übrige Grütze extra dazu servieren.