Makronentorte
Zutaten
6
Portionen
Eiweiß (Kl. M)
Prise Prisen Salz
El El Bio-Limettensaft
g g Zucker
g g Puderzucker
g g Kokosraspel
g g Erdbeeren (klein)
Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgerieben)
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Schlagsahne
g g Magerquark
El El Mineralwasser (mit Kohlensäure)
Zubereitung
-
Eiweiß, Salz und 1 Tl Limettensaft mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Zucker und Puderzucker mischen, unter Rühren einrieseln lassen. 3 Min. weiterschlagen, bis ein cremig-fester Eischnee entsteht. Kokosraspel unterheben.
-
Mithilfe eines Kuchentellers mit Bleistift einen Kreis auf Backpapier zeichnen (15 cm Ø). Papier wenden, auf ein Blech legen und mit einem Esslöffel Makronenmasse in den aufgezeichneten Kreis streichen. Im heißen Ofen bei 170 Grad (Umluft 150 Grad) auf der mittleren Schiene 14-15 Min. backen. Auf dem Blech abkühlen lassen.
-
Erdbeeren putzen, halbieren und mit Limettenschale, 1 El Limettensaft und Vanillezucker 10 Min. marinieren. Schlagsahne steif schlagen. Quark und Mineralwasser mit den Quirlen des Handrührers 2 Min. kräftig verrühren. Sahne unterheben.
-
Die Quarksahne in einen Spritzbeutel geben und auf den Boden spritzen. Kurz vor dem Servieren mit den marinierten Erdbeeren belegen.
-
Tipp: Den Kokosboden kann man schon am einen oder mehrere Tage vorm Servieren backen und am Besten in einer Dose aufbewahren. Tipp: Damit man den Bleistiftkreis auf dem Backpapier besser sieht, einfach ein weißes Blatt Papier darunter legen und vorm Backen wieder herausziehen. Nicht vergessen!: das Backpapier wenden, so dass der Bleistiftkreis nicht auf den Kokosboden abfärbt.