VG-Wort Pixel

Klare Spargelsuppe mit Kartoffel-Käse-Klößchen

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Wartezeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 230 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Brühe

200

g g Möhren (dick)

150

g g Porree (weißer Teil)

3

Stange Stangen Staudensellerie (150 g)

500

g g weiße Spargelschalen (ersatzweise 500 g Spargel)

Salz

1

El El Zucker

2

Scheibe Scheiben Toastbrot

Suppe

500

g g weißer Spargel

1

Eiweiß

0.5

Pk. Pk. Kartoffelteig (150 g)

3

Zweig Zweige Basilikum

50

g g mittelalter Gouda (gerieben)

200

g g Tomaten (reif, fest)

Pfeffer

4

El El Olivenöl (kaltgepresst)

Zubereitung

  1. Am Vortag das Gemüse für die Brühe putzen und klein schneiden. Mit den Spargelschalen, Salz, Zucker, Toastbrot und 2 l kaltem Wasser in einen großen Topf geben. Bei mittlerer Hitze aufkochen und 20 Minuten garen. Brühe abkühlen.
  2. Am nächsten Tag Spargel schälen, holzige Enden abschneiden und die Stangen in ein feuchtes Küchentuch gewickelt aufbewahren. Brühe durch ein Sieb in einen sauberen Topf gießen. Spargelschalen und das verschlagene Eiweiß dazugeben. Bei mittlerer Hitze erhitzen und 10 Minuten sieden, jedoch nicht kochen.
  3. Inzwischen den Kartoffelteig nach Packungsanweisung anrühren. Basilikumblättchen hacken und mit dem Käse unter den Kartoffelteig mischen. Mit feuchten Händen aus dem Teig 24 kleine Klößchen formen und wie auf der Packung beschrieben garen.
  4. Brühe durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb in einen sauberen Topf geben und erhitzen. Spargel aus dem Tuch nehmen, in 3 cm lange Stücke schneiden und in der siedenden Brühe 10 Minuten bei milder Hitze garen. Tomaten häuten, entkernen, in Spalten schneiden und zur Suppe geben. Kartoffel-Käse-Klößchen in der Suppe erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Suppenschalen verteilen. Zum Servieren je 1 El Olivenöl auf die Suppe geben.