Anzeige
Anzeige

Spargeltarte mit Romanesco

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 515 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
6
Portionen
200

g g Mehl

50

g g Mandelkerne (gemahlen)

Salz

120

g g Butter (weich)

3

Eier (Kl. M)

750

g g weißer Spargel

1

Romanesco (ca. 900 g)

1

El El Zucker

Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)

1

Eigelb (Kl. M)

200

ml ml Milch

50

g g Roquefort

100

g g Gruyère (gerieben)

Zubereitung

  1. Mehl, Mandeln, Salz, Butter in Stückchen und 1 Ei in eine Schüssel geben. Zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. In Klarsichtfolie gewickelt 30 Minuten kalt stellen.
  2. Spargel schälen, holzige Enden abschneiden und die Stangen in 4 cm lange Stücke schneiden. Romanesco putzen und in gleich große Röschen (400 g) teilen. Spargel in kochendes Salzwasser mit Zucker geben und zugedeckt aufkochen. Bei kleiner Hitze 4 Minuten garen. Romanesco dazugeben, erneut aufkochen und weitere 3 Minuten bei kleiner Hitze garen. Die Gemüse herausheben, abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Teig zwischen Backpapier 3 mm dick ausrollen und in eine gefettete Tarteform (28 cm Durchmesser) geben, dabei einen Rand formen. Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen, mit Backpapier belegen und die Hülsenfrüchte darauf geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf dem Rost auf dem Backofenboden 15 Minuten blindbacken (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert).
  4. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Tarteboden mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und weitere 5 Minuten backen. Inzwischen 2 Eier, Milch, Roquefort und Gruyère pürieren und pfeffern. Spargel und Romanesco auf den Teig legen, Eier-Käse-Milch darüber gießen und die Tarte weitere 25-30 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
VG-Wort Pixel