Reis-Igel
Zutaten
36
Portionen
g g Klebreis (aus dem Asia-Laden)
rote Chilischote
Wasserkastanien (80 g abgetropft; Dose; Asia-Laden)
Frühlingszwiebeln (schlank)
g g Ingwer (frisch)
Knoblauchzehe
g g Schweinehackfleisch
El El trockener Sherry
El El Sojasauce
Zubereitung
-
Reis in kaltem Wasser 1 Std. einweichen. Chilischote längs aufschlitzen, entkernen und fein hacken. Wasserkastanien hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Ingwer dünn schälen und fein reiben. Knoblauch durchpressen.
-
Hackfleisch mit Sherry, Sojasauce, Chili, Kastanien, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch zu einem Teig verkneten. Mit feuchten Händen 36 walnussgroße Bällchen formen und auf einen geölten Teller legen.
-
Reis in einem Sieb abtropfen lassen. Dampfkörbe (17 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, Papier mit einer Fleischgabel mehrmals durchstechen. Reis auf einen Teller geben, Bällchen darin wenden und je 9 Bällchen in einen Dampfkorb setzen, dabei zwischen den Bällchen jeweils etwas Platz lassen. 2 Dampfkörbe übereinander setzen und abdecken.
-
In einen entsprechend großen Topf stellen und nur so viel Wasser zugießen, dass das Wasser den Boden der Körbe nicht berührt. Wasser zugedeckt aufkochen und die Bällchen bei mittlerer Hitze 20 Min. dämpfen. Fertige Bällchen im 100 Grad heißen Backofen warm halten.
-
TIPP: Da das Wasser verdampft, darauf achten, dass unter den Körben immer genug Wasser vorhanden ist. Statt Backpapier können Sie auch Chinakohlblätter in die Körbe legen.