VG-Wort Pixel

Kartoffelpfannkuchen mit Apfelkompott

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 657 kcal, Kohlenhydrate: 92 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
4
Portionen
600

g g Kartoffeln (mehligkochend)

Salz

800

g g Äpfel (rotschalig)

1

Zitrone (unbehandelt)

160

g g Zucker

100

ml ml Weißwein

120

ml ml Milch

6

Eier

40

g g Mehl

1

Tl Tl Backpulver

Muskatnuss

4

El El Öl

250

g g Brombeeren

Zubereitung

  1. Kartoffeln mit Schale waschen und in Salzwasser aufkochen. Bei milder Hitze 15-20 Min. kochen. Kartoffeln abgießen, abschrecken, pellen und durch die Kartoffelpresse auf einen flachen Teller drücken. 30 Min. ausdämpfen lassen.
  2. Äpfel waschen, ungeschält vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel quer in gut 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Zitrone heiß abwaschen und die Schale mit einem Zestenreißer abschälen oder abreiben. Zitronensaft auspressen. Zesten und 4 El Saft mit den Äpfeln mischen.
  3. 150 g Zucker und Weißwein in einem weiten Topf aufkochen. Äpfel samt Zitronensaft und -zesten zugeben. Zugedeckt 4 Min. bissfest dünsten. 2/3 der Äpfel in einen Rührbecher geben und fein pürieren. Mit den restlichen Äpfeln mischen und abkühlen lassen.
  4. Milch und Eier verquirlen. Mehl und Backpulver mischen. Kartoffeln mit Salz, Muskat und 10 g Zucker würzen. Erst Mehl und Backpulver, dann die Eiermilch unterrühren. 1 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Je 6 gehäufte El Teig in die Pfanne geben, etwas verstreichen und bei mittlerer Hitze zu goldbraunen Pfannkuchen backen, dabei einmal wenden. Fertige Pfannkuchen warm stellen. In je 1 El Öl 6 weitere Pfannkuchen backen.
  5. Brombeeren unter das Apfelkompott mischen und mit den Kartoffelpfannkuchen servieren.