Zwetschgen-Blechkuchen
Zutaten
20
Portionen
g g frische Hefe
ml ml Milch
g g Mehl
g g Zucker
Eier (Kl. M, getrennt)
Salz
g g Butter
kg kg Zwetschgen
g g Amarettini (ital. Mandelmakronen)
Eiweiß (Kl. M)
g g Mandeln (gemahlen)
Pk. Pk. Vanillezucker
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Hefe zerbröckeln und mit der lauwarmen Milch verrühren. Mit Mehl, 50 g Zucker, 3 Eigelb, 1 Prise Salz und Butter zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
-
Zwetschgen waschen, putzen und so einschneiden, dass die Zwetschge noch zusammenhält. Stein auslösen. Amaretti fein mahlen.
-
Teig auf einer bemehlten Fläche mit den Händen nochmals gut durchkneten, auf einem gefetteten Blech (39x29 cm) mit den Händen gleichmäßig zu einem Boden auseinander drücken. Zwetschgen dicht an dicht mit der offenen Seite nach oben darauf setzen. 5 Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 150 g Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis er sich gelöst hat. Mandeln und Amarettibrösel unterheben. Zwetschgen mit dem Vanillezucker bestreuen. Makronenmasse mit einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle gitterförmig draufspritzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene 35-40 Min. backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). Etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.