VG-Wort Pixel

Eierlikörmousse mit Estragon-Erdbeeren

(7)

essen & trinken 8/2007
Eierlikörmousse mit Estragon-Erdbeeren
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 1 Stunde (Plus Kühlzeiten)

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 440 kcal, Kohlenhydrate: 49 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

Ei (Kl. M)

1

Eigelb (Kl. M)

30

g g Puderzucker

100

ml ml Eierlikör

200

ml ml Schlagsahne

Estragon-Erdbeeren

2

Limetten (unbehandelt)

100

g g brauner Zucker

6

Stiel Stiele Estragon

500

g g Erdbeeren

Garnierung

1

Bio-Limette

4

Stiel Stiele Estragon

Zubereitung

  1. Für die Eierlikörmousse die Gelatine in kaltemWasser einweichen. Ei, Eigelb, Puderzucker und Eierlikör in einem Schlagkessel oder einer Metallschüssel verrühren und über einem heißen Wasserbad cremig-dicklich bis kurz vor dem Kochen aufschlagen. Gelatine ausdrücken und in der heißen Masse auflösen. Die Schüssel in Eiswasser stellen und die Masse abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren.
  2. Sahne steif schlagen. Sobald die Eierlikörmassefest zu werden beginnt, 1/3 der Sahne unterrühren, restliche Sahne vorsichtig unterheben. Die Masse in 4 kalt ausgespülteFörmchen (à 150 ml Inhalt) füllen und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  3. Für die Estragon-Erdbeeren von den Limetten 2 Tl Schale abreiben und 5 El Saft auspressen, beides mit dem braunen Zucker, Estragon und 100 ml Wasser aufkochen, zugedeckt 5 Minuten leise kochen, dann abkühlen lassen.
  4. Erdbeeren vorsichtig waschen, abtropfen lassen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Abgekühlten Sirup durch ein Sieb gießen, mit den Erdbeeren mischen und 30 Minuten ziehen lassen.
  5. Die Mousse am Rand mit einem kleinen Messer lösen. Die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, die Mousse auf Teller stürzen. Mit den Erdbeeren anrichten und mit einigen Limettenscheiben und etwas Estragon garnieren.