Stachelbeer-Mandel-Tartelettes
Zutaten
Tartelettes
g g Butter (zimmerwarm)
g g Zucker
Salz
Eigelb (Kl. M)
g g Mehl
Fett für die Förmchen
Backpapier und Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Mandelcreme
g g Marzipanrohmasse
g g Butter (weich)
g g Puderzucker
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Ei (Kl. M)
g g Mandeln (gemahlen)
El El Mandellikör
El El Speisestärke
Fruchtbelag
g g rote Stachelbeeren
Tl Tl Zimt (gemahlen)
El El Zucker
Außerdem
g g Quittengelee
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Für den Tarteletteteig Butter, Zucker und 1 Prise Salz kurz mit den Knethaken des Handrührers glatt kneten. Eigelb kurz unterarbeiten. Mehl und 2 El kaltes Wasser zugeben und unterkneten. Zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt 2 Stunden kalt stellen.
-
Für die Mandelcreme das Marzipan grob raspeln und mit der Butter, Puderzucker und Zimt mit den Quirlen des Handrhrers mindestens 5 Minuten cremig rühren. Ei gut unterrühren.Mandeln, Likör und Stärke unterrühren.Stachelbeeren waschen, trockentupfen und putzen.
-
Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünnausrollen. 4 Kreise (à 14 cm Ø) ausschneiden.In 4 gefettete Tarteletteförmchen (à 11 cm Ø)legen und gut andrücken. Überstehende Ränder abschneiden. Teigreste nochmals wie oben ausrollen, ausschneiden und weitere 2 Förmchen auslegen. Böden mehrfach mit einer Gabel einstechen.
-
Förmchen mit Backpapier auslegen, mitHülsenfrüchten auffüllen, auf einem Rost imvorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf deruntersten Schiene 15 Minuten backen (Gas 3,Umluft 180 Grad). Hülsenfrüchte und Backpapierentfernen, weitere 5 Minuten backen.
-
Mandelcreme in die Förmchen verteilen und verstreichen. Mit den Stachelbeeren belegen.Zimt und Zucker mischen, darüber streuen. Weitere 20-25 Minuten backen. Gelee aufkochen, sofort nach dem Backen auf den heißen Tartelettes verstreichen. Etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Dazu passt Schlagsahne.