Anzeige
Anzeige

Kalte Melonensuppe

(29)

essen & trinken 8/2007
Kalte Melonensuppe
Foto: Anke Schütz
Fertig in 30 Minuten (Plus Kühlzeit)

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 287 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
4
Portionen
3

kg kg Wassermelone

40

g g Ingwer (frisch)

3

Knoblauchzehen

3

Zwiebeln

4

Stiel Stiele Zitronengras

6

El El Olivenöl

1

El El Cayennepfeffer

1

El El Currypulver

Salz

2

Limetten (unbehandelt)

Pfeffer

2

Stiel Stiele Koriander

2

Stiel Stiele Minze

Zubereitung

  1. Wassermelone vierteln und 3/4 Fruchtfleisch klein schneiden, entkernen und im Küchenmixer fein pürieren. Restliche Melone in Würfel schneiden und im Tiefkühler einfrieren. Ingwer schälen, mit Knoblauch und Zwiebeln klein schneiden. Zitronengras faserig klopfen und ebenfalls klein schneiden. 3 El Öl in einem breiten Topf erhitzen. Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Zitronengras darin weich dünsten.
  2. Cayenne, Curry und die Hälfte des Melonenpürees zugeben. Restliches Püree abgedeckt kalt stellen. Suppe 15 Minuten bei milder Hitze ziehen lassen, mit Salz abschmecken. Abkühlen und abgedeckt im Kühlschrank über Nacht durchziehen lassen.
  3. Schale von 1 Limette in Zesten reißen, Saft auspressen. Suppe durch ein Sieb passieren und mit dem restlichen Melonenpüree mischen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Korianderblätter von den Stielen zupfen. Vor dem Servieren die Meloneneiswürfel auf tiefe Teller verteilen, Suppe einfüllen, mit Limettenschale, Koriander- und Minzeblättern bestreuen und mit restlichem Öl beträufeln. Übrige Limette in Spalten schneiden und zur Suppe servieren.
VG-Wort Pixel