Kleine Spinatstrudel mit Ziegenkäse
Zutaten
4
Portionen
kg kg Blattspinat
El El Öl
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
g g Tomaten (getrocknet)
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
g g Ziegenfrischkäse
Ei
Eigelb (Kl. M)
Filoteig-Blätter (große Dreiecke; ersatzweise Yufkateig, ca. 26 x 25 cm)
Pk. Pk. Béchamelsauce (200 ml)
Tomate (ca. 70 g)
Zubereitung
-
Spinat putzen und gründlich waschen. Öl in einem Topf erhitzen. Spinat tropfnass in den Topf geben und zusammenfallen lassen. Abgießen, gut abschrecken und abtropfen lassen. Spinat gut ausdrücken. Zwiebeln pellen und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch pellen und fein würfeln. Tomaten in grobe Stücke schneiden.
-
Spinat in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zwiebeln, Knoblauch, getrocknete Tomaten, Ziegenfrischkäse, Ei und Eigelb zugeben und gut untermischen.
-
Filoteig auf einer Arbeitsfläche portionsweise ausbreiten (breiter Rand nach unten). Die Ränder mit Wasser bepinseln. 1/4 der Spinatmasse als Bahn unten auf den Teig geben. Die Ränder leicht über die Masse klappen. Die Dreiecke von der breiten Seite zur Spitze hin aufrollen.
-
Die Strudel auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). Die Béchamelsauce erhitzen und die Tomatenwürfel zugeben. Die Sauce zu den Strudeln servieren. Dazu passen neue mit Butter und Kerbel gewürzte Kartoffeln.
Diesen Inhalt teilen