Mürbeteig-Lämmer
Zutaten
15
Portionen
g g Mehl
g g Butter
g g Puderzucker
Salz
Ei
Orange
Pk. Pk. Vanillezucker
El El Milch
Eigelb
braune Zuckerschrift
El El Zitronensaft
rote Zuckerkonfetti
Zubereitung
-
Mehl, Butterstückchen, 90 g Puderzucker, 1 Prise Salz, Ei, Orangenschale und Vanillezucker mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Std. kalt stellen.
-
Teig auf bemehlter Fläche ca. 1/2 cm dick ausrollen. Lämmer in der Größe von ca. 12x9 cm ausschneiden und auf Bleche mit Backpapier setzen. Milch mit Eigelb verquirlen, die Figuren damit bestreichen. Die Teigreste zu Ohren und Schwänzen formen und mit einer Knoblauchpresse (sehr gut gereinigt) als Wolle auf die Lämmer drücken. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 15 Min. backen (Gas 3, Umluft 170 Grad). Kalt stellen.
-
Mit der Zuckerschrift Gesicht, Schwanz und Füße markieren. 100 g Puderzucker und Zitronensaft zu einem dicken Guss rühren, in einen Einmal-Spritzbeutel füllen. Die Lämmer damit nach Belieben garnieren. Evtl. aus Zuckerkonfetti Nasen markieren oder die Lämmer dünn mit 10 g Puderzucker bestäuben.
-
Tipp: Am besten werden vorher Schablonen auf Backpapier vorgezeichnet und ausgeschnitten. Schön sind auch Hasen, Blumen oder einfach Ostereier, die dann verziert werden können.