Mohn-Kirschzopf
Zutaten
20
Portionen
g g Mehl
g g Hefe (frisch)
g g Zucker
g g Mohn-Backmischung
ml ml Milch (lauwarm)
Salz
g g Butter (weich)
Eigelb (Kl. M)
Zitrone (abgeriebene Schale, unbehandelt)
g g Kirschkonfitüre
g g Aprikosenkonfitüre
g g Mandelkerne (in Blättchen)
g g Wiener Mandeln (bunte)
Zubereitung
-
Mehl, zerbröckelte Hefe, Zucker, Mohnmischung, Milch, 1 Prise Salz, Butter, 4 Eigelb und Zitronenschale mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
-
Teig mit bemehlten Händen auf einer bemehlten Fläche nochmals gut durchkneten. Auf ca. 45x45 cm ausrollen. In 3 Streifen von 45x15 cm teilen, Kirschkonfitüre längs auf die Mitte der Streifen streichen. Teig von der langen Seite her darüberklappen und aufrollen. Rollen zu einem Zopf flechten und auf ein Blech mit Backpapier legen. 1 Eigelb und 1 El Wasser verquirlen, Zopf damit bestreichen und 15 Min. gehen lassen.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der untersten Schiene 30-35 Min. backen, dabei evtl. nach 15 Min. abdecken (Gas 3, Umluft 180 Grad). Konfitüre erwärmen, den heißen Zopf damit glasieren und lauwarm abkühlen lassen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Zopf mit Mandelblättchen und Wiener Mandeln garnieren.