Paella
Zutaten
g g Gemüsezwiebeln
g g Paprikaschoten (rot und gelb)
g g Porree
g g Erbsen (tiefgekühlt)
g g Risotto-Reis
rote Pfefferschote
Knoblauchzehe
g g Cabanossi-Wurst
Hähnchenkeulen
ml ml Hühnerbrühe
El El Olivenöl
Salz, Pfeffer
Dose Dosen Safran (gemahlen, ca. 2 g)
g g Garnelen (ohne Kopf, mit Schale)
Zitronen (unbehandelt)
glatte Petersilienblätter
Zubereitung
-
Zwiebel grob würfeln. Paprikaschoten vierteln, entkernen und grob würfeln. Das Weiße und Hellgrüne vom Porree in Ringe schneiden. Erbsen und Reis bereitstellen. Pfefferschote in Ringe, Knoblauch in feine Scheiben, Wurst in Scheiben schneiden. Hähnchenkeulen im Gelenk halbieren. Brühe in einem Topf erhitzen.
-
Hähnchenkeulen in einer großen beschichteten Pfanne im heißen Öl goldbraun anbraten, salzen, pfeffern und herausnehmen. Zwiebel, Cabanossi und Paprika kurz im Bratfett andünsten, Reis zugeben und glasig dünsten. Safran, Knoblauch, Pfefferschote zugeben, Erbsen und Porree unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Pfanneninhalt in das tiefe Blech des Backofens geben und gleichmäßig darin verteilen. Heiße Brühe zugießen, Hühnerteile und Garnelen darauf legen. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 35 Min. garen.
-
1 Zitrone in Spalten schneiden, 1 Zitrone auspressen. Vorm Servieren Saft über die Paella träufeln, Petersilie und Zitronenspalten auf der Paella verteilen.