VG-Wort Pixel

Kaiserschmarren Tiroler Art mit Zwetschkenröster

(11)

Kaiserschmarren Tiroler Art mit Zwetschkenröster
Fertig in 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
2
Portionen
200

ml ml Milch

2

El El Sauerrahm 15%

4

El El Weizenmehl 480, gehäuft

4

St. St. Eier, ganz

1

Prise Prisen Salz

2

El El Rum, brauner

Rosinen (nach Belieben)

2

El El Butter

800

g g reife Zwetschken

100

ml ml Rotwein

100

ml ml Apfelsaft

1

Zimtstange (1 cm Länge)

Zitronensaft

40

g g Zucker

Zubereitung

  1. SCHMARRENTEIG: Milch mit Salz und Mehl dickbreiig mit Schneerute abrühren (nicht Mixer). Sauerrahm untermischen und ganz locker Ei für Ei. Eher schlampig unterrühren, man darf noch Eispuren leicht sehen. Den Teig mind. 15 Min. stehen lassen.
  2. In einer weiten geräumigen Pfanne (28 cm) die Butter erhitzen, bis sie schäumt, dann Teig einfüllen. Deckel unbedingt aufsetzen, Temperatur auf mittlere Hitze zurückdrehen und etwa 4-5 Min. anbacken lassen.
  3. Nun versuchen umzudrehen, darf dabei ruhig etwas brechen. Nochmal Deckel darauf, etwas mehr hochdrehen und nochmal kurz anbacken, nicht so lang wie die erste Seite. Nun sollte der Teig richtig stark aufgegangen sein.
  4. Mittels zwei Paletten den Teig in Stücke reißen (teilen). Sofort auf Teller bringen, bezuckern und mit Preiselbeeren oder/und Apfelmus servieren. Klassisch serviere ich heute einen Zwetschkenröster dazu.
  5. ZWETSCHKENRÖSTER: Eine 24 er höhere Pfanne erhitzen, Kristallzucker einstreuen und karamellisieren. Mit Wein und Apfelsaft sofort ablöschen.
  6. Die gereinigten entsteinten Zwetschken und den Zimt dazugeben und in wenigen Minuten offen weich dünsten/rösten. Soll eine dickliche Masse werden. Mit Zitronensaft und Rum abschmecken. Lauwarm bis kalt zum Schmarren servieren.