Anzeige
Anzeige

Entenbrust mit Rotkohlsalat

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde 5 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 522 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 36 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Entenbrustfilets (à 330 g)

800

g g Rotkohl

Salz

2

Zwiebeln

3

El El Rotweinessig

2

El El Orangenmarmelade

Pfeffer

4

El El Öl

40

g g Mandelkerne (in Stiften)

4

Orangen

Zubereitung

  1. Die Entenbrustfilets 30 Min. ins Gefrierfach legen. Den Rotkohl putzen, vierteln und den Strunk entfernen. Die Viertel fein hobeln oder in feine Streifen schneiden. Rotkohl salzen und 5 Min. mit den Händen kneten, damit er weich und leichter verdaulich wird. Die Zwiebeln pellen, fein würfeln und zum Rotkohl geben.
  2. Rotweinessig mit Orangenmarmelade, Salz und Pfeffer verrühren, dann das Öl untermischen. Mit dem Rotkohl mischen und abgedeckt mindestens 30 Min. marinieren.
  3. Die Haut der Entenbrüste mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden und die Entenbrüste von beiden Seiten salzen und pfeffern. Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren hellbraun rösten.
  4. Entenbrüste in der heißen Pfanne ohne Fett zuerst 3 Min. auf der Hautseite, dann 3 Min. auf der Fleischseite braten. Mit der Hautseite nach oben in eine feuerfeste Form legen und im heißen Backofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 15-20 Min. braten (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert).
  5. Die Orangen wie Äpfel schälen, dabei die weiße Haut vollständig entfernen. Die Orangenfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, den Saft dabei auffangen. Die Entenbrüste einzeln fest in Alufolie wickeln und im ausgeschalteten Backofen 5 Min. ruhenlassen. Orangenfilets und -saft unter den Rotkohl heben. Entenbrüste in Scheiben schneiden. Den Rotkohlsalat mit Mandelstiften bestreuen und mit der Entenbrust servieren.
VG-Wort Pixel